Herrliches Wetter, blauer Himmel und Sonnenschein umrahmten nicht nur für ihn seinen besonderen Tag. Die Bläsergruppe war nahezu komplett angetreten, um mit Jagdhörnerklängen traditionell ihre Glückwünsche zu überbringen, ebenso gratulierte die Vorstandschaft der KJV Reutlingen.
Seine Familie und Freunde feierten mit einem strahlenden Kreisjägermeister, der nicht nur seine Passion in der Jagd gefunden hat, sondern noch einiges an Leidenschaft für andere Bereiche übrig hat.
In einer sehr persönlichen Rede für Ihren Mann hat Sandra Weiß bezaubernde Worte gefunden, die wir mit Erlaubnis zitieren dürfen.
"50 Jahre Marc Weiß – ein Mann, der nicht nur Rechenwege kennt, sondern auch Jagdpfade, der im Revier genauso zu Hause ist wie unter Wasser. Ein Mann, der seine Ruhe bewahrt – ob beim Jahresabschluss, im Ansitz oder wenn eine der Katze um 3 Uhr nachts beschließt, dass sie spielen will.
1975 – das Jahr, in dem Marc das Licht der Welt erblickte, als Telefone noch Wählscheiben hatten, Musik von Kassetten kam und man sich zur Steuererklärung noch persönlich in der Schlange anstellte. Ein Jahr, in dem viel begann – auch sein Weg.
Schon früh war klar: Er ist keiner, der laut sein muss, um gehört zu werden. Er ist jemand, der gründlich hinsieht, abwägt, und dann handelt – ob bei Zahlen, Wild oder… der Auswahl des nächsten Tauchreviers.
Du zeigst, dass Gründlichkeit nicht gleich Langweiligkeit ist, und dass Verantwortung nicht schwer wirken muss. Du bist sachlich, klar – und trotzdem nahbar.
Kreisjägermeister mit Haltung
Seine Passion: die Jagd. Nicht als Sport, sondern als Verantwortung für Natur und Mitgeschöpfe. Als Kreisjägermeister von Reutlingen bringt er Menschen zusammen – Förster, Landwirte, Hundeführer und Heger. Er suchst Lösungen, statt Konflikte, und er gibt den Wildtieren eine Stimme – durch ruhige Präsenz, nicht durch Lautstärke. Geduld und Verständnis zeichnen ihn aus.
Wer meint, ein Jäger sei nur für die großen Tiere zuständig, der irrt sich, denn obwohl er am Wochenende bei der Rehkitzrettung aktiv mithilft, oder unter der Woche Mandanten erklärt, warum Abschreibungen keine Gefühle haben, schafft er es abends immer noch, eine Katze zu überzeugen, dass sie nicht den Vorhang jagen muss. Außerdem hegt er eine tiefe Verbundenheit mit der Unterwasserwelt, dem Tauchen. Und wenn er mal wirklich ganz abschalten will – dann taucht er ab. Im wahrsten Sinne des Wortes. Seine Begeisterung für die Unterwasserwelt ist etwas, das ihn ebenfalls tief berührt. Ob Korallenriffe, Wracks oder stille Seegraswiesen – er geht mit der gleichen Achtsamkeit durch die Tiefe wie durch den Wald. Dort, wo andere nur Wasser sehen, erkennt er Details, Leben, Schönheit – und wieder diesen einen Satz, der sich durch Dein Leben zieht: „Schau genau hin, dann verstehst Du.“
Man kann ihn wahrscheinlich nicht besser beschreiben, in diesem Sinne, ganz viel Waidmannsheil, immer guten Anlauf und Allzeit eine sichere Kugel !







