Tagesordnungspunkte waren:
- Einführung von HRL Karl Lacher mit einigen Gedanken zur Jagd.
- Vorstellung des Newsletters ´Blattschuss´ als neues Medium zur Information der Mitglieder über aktuelle Themen der Jagd durch den Kreisjägermeister Marc Weiß. Termine zu geplanten Aktivitäten werden nun rechtzeitig kommuniziert.
- Jahresbericht 2024/25 zu den Aktivitäten der Hegegemeinschaft Neckartal, vorgetragen durch den Obmann Biotope Ulrich Büttel.
- Erfahrungsaustausch zum Thema Kitzrettung mit Hilfe der 3 Drohnenteams, die zwischenzeitlich für die KJV tätig sind.
- Gedankenaustausch zum Umgang mit den übrigen Waldnutzern, Reitern, Hundefreunden und Sportlern.
Zur Abrundung der Veranstaltung demonstrierte Karl Lacher als ausgewiesener Fachmann und früherer Metzger die Zerlegung einer Rehkeule nach den Kriterien einer bestmöglichen Verwendung. Als begeisterter Koch gab er auch viele hilfreiche Tipps für die spätere Zubereitung und Anregungen für leckere Rezepte und Beilagen.
Neben den sehr interessanten Informationen kam auch der persönliche Austausch der Hegeringmitglieder untereinander nicht zu kurz. Ein kameradschaftlicher Umgang mit den Reviernachbarn ist allen wichtig.
Riederich, den 02.07.2025 – Ulrich Büttel




