Adventskalender für den guten 'tierischen' Zweck!

Unterstützen Sie die 'Wildtierhilfe Süddeutschland'! Die Frau unseres Kreisjägermeister erstellt Christstollen, Marmeladen und Liköre für den guten Zweck in Form eines Adventskalenders...

Erstellt am

Hilfe für unsere kleinen Waldbewohner! – Die Frau unseres Kreisjägermeisters hilft

Liebe Tierfreunde, habt ihr Euch jemals gefragt, wie viel Geld und Einsatz hinter der Aufzucht von Rehkitzen steckt? Wir wollen Euch ein bisschen aufklären.

Jedes Jahr kommen zahlreiche junge Rehkitze in die Auffangstation der Wildtierhilfe Süddeutschland https://www.wildtierhilfesueddeutschland.de/ an, weil sie unverschuldet ohne Mutter zurückbleiben. In den meisten Fällen sind es Autounfälle, aber auch Hunderisse oder Menschen, die die vermeintlich verlassen Kitze einsammeln, tragen dazu bei.

Die Herausforderung beginnt mit der ersten Flasche Milch: das Kitz, das naturgemäß Angst vor dem Menschen hat, muss so viel Vertrauen fassen, dass es trinkt. Anfangs wird im 2-Std. Rhythmus gefüttert, auch nachts. Oftmals dauert es ein paar Tage, bis Mensch und Tier eingespielt sind.

Die nächste Herausforderung sind die Futterkosten. Pro Kitz belaufen sie sich auf mindestens 600€! Dazu kommen mögliche Tierarztkosten und Medikamente. 

Und dann gibt es noch die laufenden Unkosten: Unsere Auffangstation benötigt täglich Wasser, Strom und sogar Überwachungstechnik, um die Tiere sicher betreuen zu können. 

Der Wildtierhilfe Süddeutschland stehen keine staatliche Unterstützung zur Seite und die Finanzdecke wird ganz schnell dünn. Klingt wie ein großer finanzieller und zeitlicher Aufwand? Ist es auch! Doch was tut man nicht alles für die Kitze und kleinen Feldhasen. Das ehrenamtliche Team der Wildtierrettung Süddeutschland steht jeden Tag unermüdlich bereit und bringen Herzblut in diese Arbeit ein, ohne Kompensation! 

Sie haben dieses Jahr einen großen Schritt gewagt und den Neubau der Station mit über 15.000€ gestemmt – ein Kraftakt der alle Reserven aufgebraucht hat. Es ist ein sicherer und vor allem artgerechter Zufluchtsort entstanden. Der Traum ist wahr geworden, aber jetzt brauchen sie uns alle, um die Zukunft unserer Jungtiere zu sichern. 

Eure Unterstützung verspricht nicht weniger als EIN NEUES LEBEN FÜR KLEINE WILDTIERE. 

Helft mit, dass aus kleinen Kitzen stolze Böcke und und Geißen werden! 

 

Die Frau unseres Kreisjägermeister backt und macht ein für den guten Zweck!

Was gibt es:

Marmeladen Adventskalender, 30€ pro Kalender
24 Gläser (4 Sorten). Jedes Glas (50ml) ist mit viel Liebe gerührt
- Die Sterne (Farbe kann auch abweichen) lege ich separat und nummeriert bei, damit sie nicht knicken.
- Bitte angeben ob mit oder ohne Alkohol

Likör Adventskalender, 30€ pro Kalender
24 Fläschchen (4 Sorten). Jedes Fläschchen (50ml) ist mit viel Liebe angesetzt-
· Die Fläschchen kommen liebevoll beschriftet und nummeriert

Quarkchriststollen (800gr – 1 kg), 17€ pro Stollen
Zutaten: Rosinen, Korinthen, Orangeat, Rum, Mehl, Backpulver, Kardamom (gemahlen), Abgeriebene Zitronenschale, Magerquark, Butter, Eier, Zucker, Bourbonvanille, Mandeln (gemahlen), Puderzucker Marzipan. Wer etwas nicht möchte, gibt bitte gerne Bescheid.

 

Sichert Euch noch bis Ende September einen Platz auf Ihrer Vorbestellungsliste. 100% der Einnahmen gehen an die Wildtierhilfe Süddeutschland. Ihr könnt es in Pfullingen vor Ort abholen oder mit zusätzlichem Porto verschickt Sie es auch gerne. Schreibt ihr einfach eine Mail mit dem Stichwort Weihnachten für die Wildtierhilfe Süddeutschland und Euren Bestellwunsch.

E-Mail: sandra.weiss(at)gmx.org

Im letzten Jahr war auch der SWR bei ihr: 

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/tuebingen/pfullingerin-stollen-backen-tierschutz-100.html?fbclid=IwY2xjawMmtz9leHRuA2FlbQIxMAABHv61ZdTq_f065HjQVMZw48B-q8JOh-TZ5nymIpKxi74S7dn_Z65Xx0wUlMrH_aem_5XNEvyFE6DgvrogiREnUFA