Der Kurs, welcher am 03.06.2023 stattfand, wurde vom Arbeiter-Samariter-Bund durchgeführt und bot den Teilnehmern eine umfassende Schulung, im Hinblick auf lebensrettende Maßnahmen bei derartigen Verletzungen. In jagdlichen Situationen ist es von großer Bedeutung, in Notfallsituationen angemessen und schnell reagieren zu können. Schuss- und Stichverletzungen stellen besondere Herausforderungen dar, da sie oft mit starken Blutungen einhergehen können.
Der Kurs umfasste eine Vielzahl von Inhalten, darunter:
• Kommunikation mit Rettungsdiensten und medizinischem Personal
• Identifikation von Schuss- und Stichverletzungen
• Einschätzung der Verletzungsschwere und sofortige Maßnahmen
• Kontrolle von Blutungen und Anlegen von Druckverbänden
• Maßnahmen zur Stabilisierung des Patienten
Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, aktiv zu üben und praktische Erfahrungen in realistischen Szenarien zu sammeln. Der Kursleiter stand dabei stets zur Seite und gab wertvolle Tipps und Anleitungen.
Am Ende des Kurses erhielten die Teilnehmer Teilnahmebescheinigungen, welche auch für Führerscheinbehörden und Arbeitgeber gültig sind. Die Kosten des Lehrgangs wurden dankenswerterweise durch die KJV Reutlingen übernommen.
Neben aller Ernsthaftigkeit durfte selbstverständlich auch der Spaß und die Freude nicht fehlen, wie beispielsweise beim Verbinden unseres Jagdkameraden...
Der Hegering 6 bedankt sich erneut beim Team Vittorio Alfi, für die Nutzung der Räumlichkeiten und die gewohnt sehr gute Verköstigung.
Frank Wagner, Hegeringleiter 6